Am Ossiacher See auf Hecht!
Während halb Österreich irgendwelchen Politikern mit Grillhendl, Bier und Volksmusik dem ewig gleichen Polit- Gelabere zuhörte machte ich mich still und heimlich auf den Weg in das wunderschöne Kärtnerland, um zwei Freunde beim Karpfenangeln zu besuchen. Doch ganz so uneigennützig war mein Ausflug dann doch nicht, ich packte natürlich mein komplettes Takle in den Kombi, denn im Kärnter- Zauber- Land haben es die Hechte nicht so fein wie bei uns in der Steiermark. In Kärnten endet die Schonzeit für Freund- Hecht nämlich schon mit dem 1. Mai und nicht erst mit Ende Juni wie bei uns… Passend zu meinem neuen Ziel für heuer ging es an den wunderschönen Ossiacher See, dass dort noch zwei Kumpels von mir schon tagelang dem Karpfen nachstellten rundete die Sache perfekt ab. Heuer hab ich mir vorgenommen die Schotterteich- bzw. Badeteich- Fischerei zu reduziere und eher unsere wunderschönen Seen und Stauseen im Kärtnerland zu beangeln. Also ihr könnt euch
gleich darauf einstellen, dass es heuer eher mehr Landschaftsbilder als Fischbilder geben wird, da ich mir da nicht ganz so sicher bin was da heuer so für mich drinnen ist… Neue Gewässer und dann gleich Seen… Is schon etwas mutig, aber was soll’s, das letzte Jahr wurde zum Saisonende dann doch schon langweilig so brauchte ich für heuer neue Herausforderungen. Zum Saisonstart gleich auf den Ossiacher See war dann doch schon sehr mutig, doch wer’s nicht versucht, wird es nie erfahren… So ging es zu Mittag ab in Richtung Kärnten, auf den fetten Ossiacher See. Nach einer Anreise von eineinhalb Stunden schnell noch eine Tageskarte gecheckt und ab ans Wasser. Wir starteten gleich mal eine Proberunde mit dem
Schlauchboot und einem sehr erfahrenen Captain, der uns die Schilfkante entlang steuerte… Die ersten ernsthaften Würfe 2012 wurden gemacht… wie genial, und das schon im Mai! Aber bis auf ein paar “interessierte” Barsche und tausend Brachsen bekamen wir bei dieser ersten Runde nichts mit Zähnen vor die Augen. Zeit für eine Kaffeepause und eine Lagebesprechung…
Jeder der Karpfenangler kennt, weiss dass so ein frisch gebrühter Kaffee mitten im Busch die einfachste Herausforderung für diese Angler- Rasse ist… Irre was diese Jungs so mit sich herumschleppen… doch der Kaffee schmeckte besser als in so manch einem Café! TOP! Nach ein paar Minuten Fachgesimple musste ich einfache meine Shad Force wieder in die Hand nehmen und vom Ufer aus den zugänglichen Wasserbereich befischen. Wir quatschten noch heiter weiter und die Jungs knallten sich noch einen zweiten Kaffee hinter die Kiemen, als auf einmal, kurz nach dem Aufschlag des Pro Shads an der Wasseroberfläche ein heftiger “Tock” durch den Rutengriff schlug. Jawoll! ich konnte es nicht glauben… da fährt man ohne große Erwartungen zu den Jungs an den Ossiacher See um bei Kaffee und Kuchen ein wenig zu tratschen und was geht ab! genau, der erste See- Hecht 2012 und das schon Mitte Mai! Einfach nur genial, der Tag war gerettet… Nach ein paar netten Fotos vom “erlegten Tier” ging es für den Hecht wieder zurück ins kalte Nass und mein Gesicht sollte den ganzen Tag das Grinsen nicht mehr verlieren 🙂
Am Abend machte ich mich dann wieder vom Acker, ich hatte ja eh schon für genug Wirbel im Karpfenareal gesorgt und die Jungs mussten ja auch noch ihre Fallen für die Nacht auslegen. Also Danke noch mal für die Einladung und viel Glück noch für die restliche Woche!
Die Jungs vom X-TREME BAIT- Team Austria konnten ja -während ich im stickigen Büro schmachtete- die ganze Woche neben Tortellini- essen und Pornohefte schauen 😉 den Ossiacher See mit dem Boot nach Raubfischen durchpflügen… Mit dem richtigen Tackle, welches ich ihnen an Board gelassen hab, klappte es dann auch mit den Hechten. Es konnte zwar zahlreiche Bisse verzeichnet werden -die Pro Shads sahen nach dieser Woche aus wie gesprengt-, doch da ich vergaß ihnen ein paar Stinger dort zu lassen, blieb es leider -JAAAAAA… durch meine Schuld- nur bei vielen Fehlbissen. Auch wurde eine dicke Bertha in Ufernähe gesichtet, welche sich die Sonne auf die Gräten hat brutzeln lassen, doch fressen wollte sie an all den Tagen nicht. Bei meinem gestrigen Besuch ging leider bis auf wenige Bisse kein Raubfisch vor die Linse doch es war wieder einmal den Spaß wert bei den Jungs vorbeizuschauen. Bei der abendlichen Heimreise verhalf mir “Wörner” noch zu einer ersten Besichtigung meines zukünftigen -neuen- Reviers wo ich gleich die Möglichkeit hatte mit der Baitcaster eines Bekannten von ihm die Dächer der Hausboote zu befischen 🙂 *muahahaha* wie geil…Ich kann nur Sagen DANKE! für die ganzen Infos die ich schon bekommen habe, das Revier is meeeeega genial, und ich freu mich Bombe auf das neue Raubfischjahr!