★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
Top-Marken
  • Wiley X
  • deeper
  • Megabass
  • Quantum
  • Daiwa
  • Shimano
  • FOX Rage
  • Westin
  • Orvis
  • Simms
Twitter Feed
  • Sponsoren
  • Second Hand Tackle
Facebook 3K
Twitter 747
Instagram 2K
YouTube 725
★ predator.fishing ★
★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
  • Angelberichte
  • Barsch
  • Hecht
  • Spinnfischen
  • Zander

Fischen am Lipno Stausee – so klappt’s auch mit dem Zander

  • 6.5K views
  • 5 Minuten Lesedauer
Barsch am Lipno Stausee
Zander am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Barsch am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Barsch am Lipno Stausee
Barsch am Lipno Stausee
Zander am Lipno Stausee
Zander am Lipno Stausee
Barsch am Lipno Stausee
Barsch am Lipno Stausee
Barsch am Lipno Stausee
Barsch am Lipno Stausee
Total
22
Shares
22
0
0

In der Nähe der Gemeinde Lipno wurde Ende der Fünfzigerjahre ein 42 m hoher und 282 m langer Staudamm errichtet, durch den ein 38 km langer Stausee entstanden ist. Dieser wurde bis heute noch nie abgelassen und dieser Umstand lässt vermuten, dass die Fische im Lipno Stausee mittlerweile zu kapitalen Größen herangewachsen sind. Ein Berichte über den Weltrekordfang eines Hechtes mit 25,40 kg sollte das belegen. Abseits all dieser Mythen muss es in einem Staudamm mit diesem Alter einfach Fisch-Populationen geben, die das Angerherz höher schlagen lässt. Genau aus diesem Grund machten wir uns zu fünft auf den Weg, um herauszufinden, was dieses Gewässer wirklich so an Raubfischen hergibt. Der Lipno Stausee liegt im Süden Böhmens an der Grenze mit Österreich und Deutschland und ist durch seine Lage ideal für einen Angel-Kurztrip aus Österreich.

Doch wie kommt man zu einer Unterkunft, zu einem modernen Boot und zu den nötigen Unterlagen für ein verlängertes Wochenende am Lipno Stausee?

Wie in Österreich, braucht man um am Lipno Stausee fischen zu können, sowohl eine “Steuerkarte”, als auch eine Angellizenz für den Stausee selbst. Die Angellizenz für die tschechische Republik schließt man am besten gleich für 10 Jahre oder manche schließen diese auch für “Lebenslanges” Angeln dort ab. Die Lizenz für 10 Jahre kostet aktuell €30,00 und ist über das Angelgeschäft Weitgasser sehr komfortabel zu bekommen. Ein kurzes Telefonat reicht, um zu vereinbaren, dass die nötigen Unterlagen mit einem frankiertem Retour-Kuvert, den 30,00 Euro, einer Kopie der österreichischen Angellizenz  (aus dem jeweiligen Bundesland) und einer Kopie des Personalausweises an die Familie Weitgasser geschickt wird und sie alles Weitere in die Wege leiten. Der ganze Ablauf dauert rund zwei bis drei Wochen, also sollte der Ausflug nicht ganz so spontan geplant werden. Hier der Link zur Website mit den Kontaktdaten: https://weitgasser.sta.io/ oder wer die Unterlagen gleich direkt vorbeibringen will, hier der Standort vom Angelgeschäft Weitgasser:

Lizenz und Wochenkarte für Lipno Stausee
Wochenkarte für den Lipno Stausee
Lizenz für den Lipno Stausee

Hat man dann mal die gesetzlichen Unterlagen für das Fischen in der tschechischen Republik in der Tasche, braucht man in nächsten Schritt, wie erwähnt auch die Angellizenz für die geplanten Tage am Wasser. Diese bekommt man entweder am Gemeindeamt direkt vor Ort oder man kauft sie gleich beim Bootsverleiher mit, was einen zusätzlichen Weg in Tschechien erspart. Wir haben für unseren Ausflug, da wir zu fünft waren, unser zweites Boot bei den Jungs von wild-water (https://www.wild-water.at/) geliehen. Der Standort mit den Booten lag dabei mehr oder weniger am Weg zum Lipno Stausee und das Service war wirklich Top! Moderne Boote für das Raubfischangeln, ausgestattet mit der richtigen, zugelassenen Motorisierung, inklusive Minn Kota Bugmotor mit Fernbedienung und einem modernen Echolot, machen den Angelspaß einfach total entspannt, weil man sich um nichts kümmern muss und sofort loslegen kann. Das Boot befand sich gleich direkt am Trailer und so konnten wir die der Fahrt in Richtung Norden nach einem kurzen Stop gleich wieder fortsetzen. Hier der Standort der Bootsvermietung “wild-water”:

Nach einer weiteren Fahrt von gut eineinhalb Stunden sind wir dann knapp hinter der tschechischen Grenze endlich am Stausee angekommen. Am Weg zu unserer Unterkunft befand sich in der unteren Umgebung des Stausees, bei einem kleinen Skigebiet, ein Supermarkt, um letzte Nahrungsmittel und Getränke für die Tage zu kaufen. Unsere Unterkunft im Lakeside Village lag dann von dort nur mehr wenige Fahrminuten entfernt.

 

Wie der Name schon vermuten lässt, befand sich unsere Unterkunft in einer kleinen, relativ neu gebauten Siedlung direkt am Wasser im unteren Bereich des Stausees. Die ausgesprochen gut gepflegte Siedlung mit einer breiten und flachen Slipstelle machte schon bei der Anreise richtig Freude auf ein paar spannende Tage am Wasser. Das geliehene Boot ließen wir gleich bei der Ankunft ins Wasser, um es gleich direkt neben dem Boot des Vermieters am Hauseigenen Bootssteg festzumachen und somit allezeit bereit für den Einsatz am Wasser zu sein. Beim Haus selbst gibts es ein weiteres, voll ausgestattetes Boot, welches vom Vermieter aber nur an gute bekannte Angler verliehen wird, bei denen er sicher sein kann, dass das Boot mit all dem Equipment wieder unversehrt zurückgegeben wird. Zusätzlich zu den Fotos, die ich während der Tage gemacht hab, gibt es auf seiner Website weitere Infos über die Raumaufteilung und Regeln bei der Vermietung: https://www.haus-am-seeonline.at/. Gebucht kann das zweistöckige Haus direkt über airbnb werden und es biete wirklich alles oder besser, viel mehr als man braucht. Vier Schlafzimmer und zwei davon mit Balkon Richtung See, zwei Bäder mit WC und einen kombinierten Raum als Wohnzimmer mit einer vollausgestatteten Küche und der nötigen Einrichtung dazu, bis hin zu WLAN. Für laue Grillabende bietet das Haus auch noch eine große Terrasse auf der man den Angeltag gut ausklingen lassen, oder aber auch sich schon die Strategien für den nächsten Tag zurechtlegen kann.

In der zweiten Reihe gelegen, ist auch der Weg zum Steg nicht weit und somit ist es auch kein großes Ding das Angelequipment jeden Tag vom Boot wieder mit ins Haus zu nehmen. Für Autos und Trailer ist auch gleich ein Haus weiter genügend Platz, um alles sicher auf einem Schotter -Parkplatz abzustellen.

Anfahrt LAKESIDE VILLAGE Lipno Stausee
Slip-Stelle fürs Boot am Lipno Stausee
Aussicht LAKESIDE VILLAGE Lipno Stausee
Zimmer LAKESIDE VILLAGE Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Wohnzimmer und Küche LAKESIDE VILLAGE Lipno Stausee
Aussicht LAKESIDE VILLAGE Lipno Stausee
Slip-Stelle fürs Boot am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee

So strahlend blau der Himmel bei unsere Ankunft war, so mies verliefen die ersten Tage am Wasser mit oft starkem Regen, Nebel und eisigem Wind. Erst in den letzten beiden Tagen hat sich dann auch das Wetter wieder gebessert und wir hatten wieder die ein oder andere Sonnenstunde am Boot. Durch diesen Wetterumschwung war das Angeln, wie ihr euch denken könnt, alles andere als einfach und jeder Fisch, den ihr auf den Fotos sehen könnt, war manchmal wirklich über mehrer Stunden hinweg erkämpft. Wir haben dann auch noch erfahren, dass die Raubfische nicht nur an den Tagen an denen wir am Lipno Stausee waren recht zickig waren, nein, schon die komplette Saison soll heuer ziemlich durchwachsen gewesen sein.

Obwohl es wirklich schwierig war über die Tage hinweg einen guten Köder ausfindig zu machen, sind die meisten Fische dann doch auf kleine Wobbler an der Kante auf drei Metern Tiefe eingestiegen oder auf kleine, schlanke Gummifische, schon fast “No-Action-Shads” auf der Kante von fünf auf sechs Meter. Die eigentlichen Top-Spots wie Hafeneinfahrten und versunkene Bäume oder Gebäude waren an diesen Tagen sehr schlechte Spots, mit eher wenig bei gar keiner Aktivität. Gute Fangplätze für Zander, Hechte und Barsche befinden sich auch in der Umgebung der Insel mit dem Spitznamen Taiwan bei Horni Plana. Der Seeboden weist hier nur ein leichtes Gefälle auf. Das ganze linke Seeufer ist leicht zugänglich und auch zum Angeln vom Ufer aus gut geeignet. Die rechte Seeseite bei der Staatsgrenze ist schwer zugänglich, hier braucht es dann ein Boot. Hier kann man an guten Tagen kapitale Hechtfänge machen, allerdings ist mit einer grossen Anzahl von verborgenen Baumstümpfen zu rechnen und somit kann es zu einer richtigen Materialschlacht werden, wenn man hier sein Glück versuchen will.

Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee
Fischen auf Raubfisch am Lipno Stausee

Alles in allem hat es sich trotz der schwierigen Verhältnisse ausgezahlt den Lipno Stausee ein paar Tage lang unsicher zu machen, auch wenn die Ausbeute diesmal nicht so überragend war. Wichtig ist, das der Spaß nicht zu kurz gekommen ist und wir gemeinsam ein paar nette Tage am Wasser und Abende im angemieteten Haus im Lakeside-Village verbringen konnten.
So einfach lassen wir uns aber von den heurigen Gegebenheiten nicht abschütteln und somit haben wir schon wieder für die kommende Saison, einen erneuten Ausflug an den Lipno Stausee gebucht!

Total
22
Shares
Share 22
Tweet 0
Share 0
Pin it 0
Was dir auch gefallen könnte
predatorfishing flussbarsch winter samitz
Beitrag ansehen
  • 938
  • 4 min

Flussbarsch im Winter?

  • Keine Kommentare
Schwarzbarsch bei brühender Hitze im Sommer
Beitrag ansehen
  • 2K
  • 4 min

Kapitale Raubfische bei brütender Hitze im Sommer?

  • Keine Kommentare
Spinnfischen mit Kickteez Gummifisch im Frühjahr auf Hecht
Beitrag ansehen
  • 2.3K
  • 4 min

Kapitaler Hecht mit Gummifisch im Frühjahr 🌤

  • Keine Kommentare
Erfolgreich im Herbst auf Barsch predatorfishing
Beitrag ansehen
  • 2.2K
  • 3 min

Erfolgreich im Herbst 🍂 auf Barsch und Schwarzbarsch!

  • Keine Kommentare
Fisch Ahoi Podcast auf Huchen in der Mur
Beitrag ansehen
  • 4.2K
  • 4 min

Fisch Ahoi Podcast auf Huchen in der Mur

  • Keine Kommentare
Fishing Festival 2020
Beitrag ansehen
  • 76
  • 3 min

Fishing Festival 2020 in Wels

  • Keine Kommentare
MEGABASS-DESTROYER-BLACK-JUNGLE im Einsatz
Beitrag ansehen
  • 6.3K
  • 4 min

MEGABASS DESTROYER BLACK JUNGLE Spinning

  • Keine Kommentare
Mit Streamer auf Forelle in der Mur
Beitrag ansehen
  • 4.2K
  • 4 min

Mit Streamer auf Forelle in der Mur

  • Keine Kommentare
4 Kommentare
  1. Bruno Mörixbauer sagt:
    1. Juli 2022 um 15:19 Uhr

    Schade, dass der Beitrag nichts über die Geschichte dieses Ortes erzählt und nichts von den Menschen, die bis 1946 dort lebten. (Deren Häuser teilweise in diesem See versanken.)

    Antworten
    1. stone sagt:
      1. Juli 2022 um 21:02 Uhr

      Hi Bruno!
      Du kannst gerne deine Infos unter dem Artikel als Kommentar erfassen und ich ergänze den Beitrag mit deinen Infos!
      cu stone

      Antworten
    2. Patrick sagt:
      15. August 2022 um 11:29 Uhr

      Sollte ja auch ein Angelbericht sein und kein Geschichtsunterricht. Ich finde den Beitrag Toll Petri Heil und Tight lines

      Antworten
  2. sky-möbel hannover sagt:
    16. August 2022 um 11:15 Uhr

    Sehr interessant. Danke.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

🌧️🥶❄️ There is no such thing as bad weather when fishing… #predatorfishing #perch #perchfishing #megabass #darksleeper #nature #naturelovers #naturephotography #fishing #blogger #bloggerstyle #blogger_de #blogger_at @megabass_style @megabass_inc @japan_dream_tackle
❄️ #winter #perch ❄️ #megabass #darksleeper #fishing #bassfishingismylife #perchfishing #naturelovers #nature #naturephotography #predatorfishing #bloggerstyle #blogger #bloggerlife @megabass_style @megabass_inc @japan_dream_tackle
🍂 #auntumnvibes🍁 #flyonly #flyfishing #trout  #predatorfishing #blogger #bloggerstyle #bloggerlifestyle #naturelovers #nature #simmsfishing #simms #loopfishing @looptackle @simmsfishing @aosfishing
#lipno #lipnolake #lipnostausee #barsch #barsch #bass #fishing #darksleeper #predatorfishing #naturephotography #naturelovers #nature #blogger #bloggerstyle #bloggerlife @lakeside_village_lipno @lipno_fishing @lipno.cz @predat0rfishing @megabass_inc @megabass_style @megabass @japan_dream_tackle @wild_water_boats
#lipno #lipnolake #lipnostausee  #fishing #predatorfishing #naturephotography #naturelovers #nature #blogger #bloggerstyle #bloggerlife @lakeside_village_lipno @lipno_fishing @lipno.cz @predat0rfishing @megabass_inc @megabass_style @megabass @japan_dream_tackle @wild_water_boats
#lipno #lipnolake #lipnostausee #barsch #barsch #bass #fishing #predatorfishing #naturephotography #naturelovers #nature #blogger #bloggerstyle #bloggerlife @lakeside_village_lipno @lipno_fishing @lipno.cz @predat0rfishing @megabass_inc @megabass_style @megabass @japan_dream_tackle

predator.fishing
© 2022 predator.fishing


predator.fishing

deeper fishfinder

deeper fishfinder

Werben auf predator.fishing
Datenschutzerklärung
Impressum


brave browser

Gib deinen Suchbegriff ein und bestätige mit Enter.

Zur mobilen Version gehen