★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
Top-Marken
  • Wiley X
  • deeper
  • Megabass
  • Quantum
  • Daiwa
  • Shimano
  • FOX Rage
  • Westin
  • Orvis
  • Simms
Twitter Feed
  • Sponsoren
  • Second Hand Tackle
Facebook 0
Twitter 0
Instagram 2K
YouTube 720
★ predator.fishing ★
★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
  • Softlures
  • Spinn-Tackle

Der Zanderjäger Shad

  • 782 views
  • 4 Minuten Lesedauer
Der Zanderjaeger Shad
Der Zanderjaeger Shad
Der Zanderjaeger Shad
Der Zanderjaeger Shad
Total
0
Shares
0
0
0

Andi kenne ich ja schon seit unserem gemeinsamen, damaligen Sponsor FOX Rage, als wir uns noch einmal im Jahr mit dem gesamten Team aufmachten, um mit Didi gemeinsam die holländischen Gewässer unsicher zu machen. Viel Zeit ist seit dem vergangen, Sponsoren kamen und gingen wieder… doch das Angeln auf Raubfisch und der Reiz mit den Ködern, der Technik und dem Equipment zu experimentieren ist ihm, wie auch mir geblieben. Nun hat er es selbst in die Hand genommen und neben seiner Scale, die es schon seit längerer Zeit im Handel gibt, auch mit einem Set an Ködern versucht. Doch meiner Meinung nach, ist es viel mehr als nur ein Versuch, etwas vom großen Tackle-Kuchen mit zu naschen. Es ist vielmehr die Begeisterung am Angeln, darin besser zu werden, mehr Raubfisch zu fangen und dann dieses Wissen auch an andere Raubfischbegeisterte weiterzugeben.

Der Zanderjäger Shad

Der neue  Zanderjäger Shad wurde von Andi, wie der Name schon sagt, mit dem Fokus auf  Zander von ihm entwickelt. Mit einer Länge von 11 cm ist das auch die optimale Länge, um genau auf die heißbegehrte Spezies Zander jagt zu machen. Der Körper des Zanderjäger Shads ist in der vorderen Hälfte des Köders fleischig und relativ dick im Gegensatz zu vielen anderen Shads dieser Klasse. Diese Formabweichung gefällt mir besonders gut, da in meinen Gewässern sehr oft kleine Hechte genauso auf diese Zanderköder losgehen und bei einem schlanken Körper, diese oft nicht mehr als zwei bis 3 Hechtbisse überleben, bevor sie wie gesprengt am Haken hängen und getauscht werden müssen.

Der optimale Jig-Haken für den Zanderjäger Shad

Apropos Haken, das aufziehen des Hakens ist bei dieser speziellen, breiteren Form mit der hochgezogenen Schnauze auch ein Traum, da einfach mehr Material um den Haken ist und sich die oft auftretenden Verwindungen des Köders am Schenkel des Hakens in Genzen halten. Ich fische ihn am liebsten mit einem Daiwa TOURNAMENT D’JIG JIGHEAD SS RD mit 7,5g in der Größe 4/0, da hier der Hakenschenkel durch die hochgezogene Nase einen genial weiten Abstand zum Köder hat, was die Fehlbissquote stark sinken lässt. Egal ob Barsch, Hecht oder eben auch Zander, die Raubfische pfeifen sich auch den weiten Schenkel ohne irgendwie rum zu zicken rein, als ob es kein Morgen gäbe.

Bestückt sind alle vier Muster mit  3D Eyes, welche auch wirklich gut am Zanderjäger Shad halten und nicht schon beim Aufziehen des Jighakens das erste Mal von Shad abfallen. Ja wer sich ein wenig mit Shads und Augen auseinandergesetzt hat, weiss wovon ich spreche. Rund zwei Drittel der Köder am Markt haben genau diese Problem mit der Fixierung der Augen und dieses Problem macht leider auch nicht vor hochpreisigen Premium-Marken halt.
Die sehr zähe, aber dennoch flexible Gummimischung ist beim Zanderjäger Shad zusätzlich mit einem Fishoil Flavour versetzt, welches man sehr strak schon beim ersten Öffnen der Verpackung in der Nase hat. Alle die schon mal einen Fish-Snax Köder von FOX Rage in den Händen gehabt haben, wissen wovon ich spreche. Dies soll an schwierigen Tagen, vor allem bei langsamer Köderführung oder auch beim Vertikalangeln den misstrauischen Raubfisch dennoch zum Biss überzeugen. Es gibt auch die These, dass selbst bei einem Biss, der Raubfisch den Köder dadurch ein paar Millisekunden länger im Maul festhalten soll, da die Rezeptoren den Fischgeschmack wahrnehmen. Dies Verschafft dem Raubfischangler einen Vorteil in der Reaktionszeit, um den Haken richtig und zeitgerecht zu setzen.

Die vier Muster des Zanderjäger Shads

Zanderjäger Shad - Clear Perch
Zanderjäger Shad – Clear Perch
Zanderjäger Shad - Clear Perch UV
Zanderjäger Shad – Clear Perch UV
Zanderjäger Shad - Power Olive
Zanderjäger Shad – Power Olive
Zanderjäger Shad - Power Olive UV
Zanderjäger Shad – Power Olive UV
Zanderjäger Shad - Fluo Perch
Zanderjäger Shad – Fluo Perch
Zanderjäger Shad - Fluo Perch UV
Zanderjäger Shad – Fluo Perch UV
Zanderjäger Shad - Motoroil Special
Zanderjäger Shad – Motoroil Special
Zanderjäger Shad - Motoroil Special UV
Zanderjäger Shad – Motoroil Special UV

Den Zanderjäger Shat gibt es aktuell in den vier Mustern Clear Perch, ein Barschmuster für klare Bedingungen, Power Olive und Motoroil Special, für bedeckte, windige und angetrübte Bedingungen und das Muster Fluo Perch für extrem schlechte Sichtverhältnisse. Alle vier Muster sind UV-Aktiv, weil das ja die barschartigen Raubfische so lieben, wobei der Fluo Perch grün leuchtet und die restlichen 3 eher ins bläuliche schimmern. Mag man davon halten was man möchte, meine Erfahrung ist, dass es auf alle Fälle nicht schadet, wenn die Köder auch im UV-Bereich eine Art Aktivität zeigen.

Der Lauf des Zanderjäger Shads

Der Zanderjäger Shad ist vom Lauf her KEIN flankender Köder, wie sie für Hechte gerne gebaut werden. Der kleine Tellerschwanz am Ende einer stark verjüngten Schwanzwurzel dreht sich vielmehr um diese und bringt dadurch den ganzen Körper des Zanderjäger Shads ins Rollen um die eigene Achse (Rolling Action). Somit erzeugt der Köder sicherlich keine starken Druckwellen, dafür ist er auch bestimmt nicht konzipiert. Er sendet vielmehr feine, hochfrequente Druckwellen über den Tellerschwanz aus und lockt dadurch vorrangig barschartige Räuber zum Biss. Denn bei einem qualitativ hochwertigen und gut konzipierten Zanderköder kippt der abstehende Haken beim Einholen immer leicht links nach rechts hin und her und das tut er beim Zanderjäger Shad vorbildlich. Im kurzen Video am Ende des Blogposts, könnt ihr euch selbst ein Bild vom Laufverhalten den Zanderjäger Shads machen…

Alles in allem kann ich nach meinen ersten Erfahrungen mit dem Zanderjäger Shad am Wasser nur sagen, „well done“ Andi! Du hast hier wirklich einen extrem fängigen und variantenreich einsetzbaren Köder entwickelt, der bei mir zukünftig einen Fixplatz in meiner Köderbox haben wird. Nur weiter so! Genau solche Köder braucht die Welt!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Pin it 0
Was dir auch gefallen könnte
ZAPPU EYE SHOT RIG
Beitrag ansehen
  • 1.7K
  • 3 min

ZAPPU EYE SHOT RIG – Wow Series!

  • Ein Kommentar
Megabass Sleeper Gill
Beitrag ansehen
  • 1K
  • 2 min

Sleeper Gill – Megabass

  • Keine Kommentare
MEGABASS LEVANTE JP F7-72LV Casting
Beitrag ansehen
  • 1.7K
  • 3 min

MEGABASS LEVANTE JP F7-72LV Casting

  • Keine Kommentare
Westin W3 HUCHO 2ND
Beitrag ansehen
  • 496
  • 3 min

Westin W3 HUCHO 2ND

  • Ein Kommentar
Spiderwire Stealth Smooth 8 Camo Braid
Beitrag ansehen
  • 285
  • 2 min

SPIDERWIRE Stealth Smooth 8 Camo – 8-fach geflochtene Schnur

  • Keine Kommentare
A.H.F Leitner DYNA-CAST Huchenrute
Beitrag ansehen
  • 564
  • 5 min

A.H.F. Leitner DYNA-CAST Huchenrute

  • Keine Kommentare
WX WileyX CONTEND - Captivate Polarized Blue Mirror
Beitrag ansehen
  • 924
  • 3 min

WX WileyX CONTEND – Captivate Polarized Blue Mirror

  • Keine Kommentare
QUANTUM - Twinler
Beitrag ansehen
  • 442
  • 4 min

QUANTUM- TWINLER

  • Keine Kommentare
4 Kommentare
  1. Sebastian Bauer sagt:
    6. Januar 2020 um 16:18 Uhr

    Servus aus Passau,
    Hab von didi isaiasch ein paar zanderjäger shads zum testen bekommen. Ich finde sie richtig gut und die Fische ebenso! Ich möchte ein paar Päckchen bestellen. Hab nur leider nicht gefunden wie und wo. Evtl könntest du mir einen Link schicken.
    Lg Sebastian

    Antworten
    1. stone sagt:
      6. Januar 2020 um 20:10 Uhr

      Hi Sebastian!
      ja da hast du recht, die laufen richtig gut! Bestellen kannst du sie hier über dieses Bestellformular direkt bei Andi!

      Viel Erfolg damit in der neuen Saison!
      cu stone

      Antworten
  2. Mario Roth sagt:
    12. Juli 2020 um 2:59 Uhr

    Hallo ich bin Neuling was das Raubfischen angeht. Habe schon soviele verschiedene Kunstköder gesehen , das ich nicht weiß welchen Gummifische ich kaufen soll. Habe auch schon bei uns in verschiedenen Angelgeschäfte nachgefragt ob ich mal einen Gratis bekommen könnte. Weil ich nicht weiß ob es mir liegt mit Gummifischen zu fischen. Gib es bei euch die Möglichkeit einen zubekommen und wie ma es macht? Gruß Mario

    Antworten
    1. stone sagt:
      13. Juli 2020 um 17:50 Uhr

      Hi Mario! Super das freut mich, wenn du Interesse am Angeln mit Gummifischen hast! Du hast vollkommen recht damit, dass es wirklich nicht einfach ist, bei dieser großen Auswahl durchzublicken und den „richtigen“ Köder zu wählen. Ich würde an deiner Stelle einen Köder zwischen 8 und 10cm wählen, der läuft wie ein normales kleines Fischchen. Zum Beispiel gibt es diese von FOX Rage mit dem Namen Zander PRO oder von Westin mit dem Namen Shad Teez. Diese Formate gibt es aber von fast jedem Hersteller, du musst hier gar nichts spezielles suchen…. Den Köder zeihst du dann auf einem 8-10g Jig mit Rundkopf auf und du fängst sicher deinen ersten Raubfisch, egal, ob du ihn mit einer knalligen Farbe oder eher bedeckt angelst. Ich mach auch immer wieder Gewinnspiele über Facebook oder den Blog hier, mach einfach mit, vielleicht gewinnst du ja mal ein Paket mit Ködern https://predator.fishing/raubfisch-gewinnspiele/
      Viel Erfolg am Wasser und ein dickes Petri!
      -stone-

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Mario Roth Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

predator.fishing
© 2022 predator.fishing


predator.fishing

deeper fishfinder

deeper fishfinder

Werben auf predator.fishing
Datenschutzerklärung
Impressum


brave browser

Gib deinen Suchbegriff ein und bestätige mit Enter.

Zur mobilen Version gehen