★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
Top-Marken
  • Wiley X
  • deeper
  • Megabass
  • Quantum
  • Daiwa
  • Shimano
  • FOX Rage
  • Westin
  • Orvis
  • Simms
Twitter Feed
avatar
predator.fishing
@predat0rfishing
179 Following
745 Followers
https://t.co/C9uPdcumlu #predatorfishing #huchen #mur
52 days ago
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
RT @SwiftFlyFishing: The Wiggle Cast https://t.co/x2hWMGIIFU #flyfishing #epicflyrods #swiftflyfishing #VideoClip https://t.co/h94eoPAITq
56 days ago
  • Reply
  • 3 Retweet
  • Favorite
RT @RapalaProguide: 123cm på Super Shadow Rap Nytt blogginlägg av Victor Söderberg Super Shadow Rap är ett bete som fått alldeles för lit…
57 days ago
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🎣 Perfect conditions 👌🏼 #predatorfishing #naturelovers #naturephotography #blogger #blogger_at #bloggerstyle… https://t.co/n2MUkXjN4T
63 days ago
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
RT @gamblerlures: Little R&D on the latest addition to the Gambler family! What do you think? #RD #fishinglure #bassfishing https://t.co/g…
66 days ago
  • Reply
  • 3 Retweet
  • Favorite
Folgen
  • Sponsoren
  • Second Hand Tackle
Facebook 3K
Twitter 745
Instagram 2K
YouTube 715
★ predator.fishing ★
★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
  • Softlures
  • Spinn-Tackle
  • Top-Marken
  • Westin

Westin STANLEY THE STICKLEBACK

  • 1.8K views
  • 2 Minuten Lesedauer
Westin STANLEY THE STICKLEBACK
Westin STANLEY THE STICKLEBACK
Westin STANLEY THE STICKLEBACK
Westin STANLEY THE STICKLEBACK
Total
3
Shares
3
0
0

STANLEY THE STICKLEBACK? Gibt’s diesen Futterfisch wirklich?

Die gewandten Schwimmer mit dem originalen Namen “Stichling” kommen im Süßwasser und küstennahen Brack- und Meerwasser vor. Den Namen verdanken sie einer Reihe von drei bis sechzehn Einzelstacheln vor ihrer Rückenflosse. Es handelt sich dabei um umgewandelte Flossenstrahlen. Die vorderen Strahlen der Bauchflossen sind ebenfalls zu Stacheln umgebildet. Alle Stacheln können dauerhaft und ohne weiteren Kraftaufwand aufgerichtet getragen werden, da sie in Scharnieren einrasten. Dies weiss Wikipedia über diesen Futterfisch zu berichten… Aufgrund seines sehr hohen Fett- und Proteingehalts stellt er für viele Raubfische in unseren Hemisphären eine extrem nahrhafte Zwischenmahlzeit dar.

Die Beschaffenheit des STANLEY THE STICKLEBACK

Westin-Stanley-the-SticklebackDie Beschaffenheit der Gummimischung des äußerst lebensechten Köders (Life-Like-Lure) lässt es zu, den Westin STANLEY THE STICKLEBACK sowohl im Süßwasser, als auch im Salzwasser zu fischen. Die superweiche Kunststoffmischung des Gummis kann dabei auf einen herkömmlichen Jigkopf, als auch ein Dropshot-Rig oder auch auf einem Offset-Haken aufgezogen werden. Der dicke, fleischige Body bricht dabei nach der zweiten Bauchflosse stark ab und lässt durch eine dünne Verbindung den kleinen Tellerschwanz eher unregelmäßig vibrieren und den Body daher auch eher unregelmäßig leicht um die Mittelachse rotieren. Apropos vibrieren, die feinen Stacheln am Rücken werden natürlich dabei auch durch die leichte Rotation um die Mitte in Schwingungen versetzt und locken durch zusätzliche feine Vibrationen weitere Raubfische an.

Obwohl es bei solchen Ködergrößen eher untypisch ist, den Köder mit reellen Augen zu versehen, haben sich die Jungs und Mädels von WESTIN hier nicht lumpen lassen und dieses kleine Fischchen sowohl mit Kunststoffaugen (active eyes), als auch mit einer handgemalte Farbgebung zu versehen.

Der 7,5cm (3″) lange Westin STANLEY THE STICKLEBACK ist mit seiner weichen Gummimischung, genau passend  für das Angeln im Winter, in acht verschiedenen, fängigen Mustern bzw. Farben erhältlich. Ich selbst verwende sehr gerne solche Köder im Winter, da sie auch bei sehr niedrigen Temperaturen noch die volle Reizleistung entfalten und so auch den noch so müden Winterräuber aus seinem Versteck locken. Aufgezogen auf ein Dropshot-Rig lassen sich somit vom Boot aus auch oft noch in den letzten Krautfeldern schöne Hechte, Zander oder Barsche zum Biss verleiten, wenn so ein hoch agiler Köder plötzlich in einem Krautloch auftaucht. Also, wie immer im Winter… mit dem Speed mal einen gehörigen Ganz zurückschalten und diesen kleinen Westin STANLEY THE STICKLEBACK langsam über den Boden jiggen, dann klappt es auch mit dem Winterräuber. Dabei sollte der Jigkopf das Gewicht von 5g nicht überschreiten, da ansonsten der Köder viel zu schnell Unterwegs ist und das die Räuber im Winter überhaupt nicht gut vertragen. Optimal lassen sich dabei solche Ködern im Winter mit einem UltraLight Setup fischen. Also, ein bis zwei Päckchen dieses Köders in die Tasche und schon kann es losgehen!

Westin Stanley the Stickleback Morotoil Gold
Morotoil Gold
Westin Stanley the Stickleback Sangria
Sangria
Westin Stanley the Stickleback Spawning Stickleback
Spawning Stickleback
Westin Stanley the Stickleback Stickleback
Stickleback
Westin Stanley the Stickleback Sparkling Grey
Sparkling Grey
Westin Stanley the Stickleback Green Tomato
Green Tomato
Westin Stanley the Stickleback Lively Roach
Lively Roach
Westin Stanley the Stickleback Fireflake
Fireflake
Total
3
Shares
Share 3
Tweet 0
Share 0
Pin it 0
Was dir auch gefallen könnte
A.H.F Leitner DYNA-CAST Huchenrute
Beitrag ansehen
  • 41
  • 5 min

A.H.F. Leitner DYNA-CAST Huchenrute

  • Keine Kommentare
WX WileyX CONTEND - Captivate Polarized Blue Mirror
Beitrag ansehen
  • 15
  • 3 min

WX WileyX CONTEND – Captivate Polarized Blue Mirror

  • Keine Kommentare
QUANTUM - Twinler
Beitrag ansehen
  • 78
  • 4 min

QUANTUM- TWINLER

  • Keine Kommentare
deps SlideSwimmer 145 Monster Hunter
Beitrag ansehen
  • 71
  • 4 min

Slide Swimmer 145 Monster Hunter von deps

  • Keine Kommentare
QUANTUM - FREAK OF NATURE SWIMBAITS
Beitrag ansehen
  • 57
  • 4 min

QUNATUM – FREAK OF NATURE SWIMBAIT

  • Keine Kommentare
QUANTUM 4Street Thinking Rute
Beitrag ansehen
  • 70
  • 3 min

QUANTUM – 4STREET THINKING

  • Keine Kommentare
#LMAB Finesse Filet Craw
Beitrag ansehen
  • 81
  • 6 min

#LMAB Finesse Filet Craw

  • Keine Kommentare
OK-Plast im Camo und Skull Design
Beitrag ansehen
  • 46
  • 3 min

OK-Plast mit neuen Mustern

  • Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

🎣 Perfect conditions 👌🏼 #predatorfishing #naturelovers #naturephotography #blogger #blogger_at #bloggerstyle #austria #styria💚 #mur
#backbass #friday 🍂 🌅 #predatorfishing #megabass #westinfishing #hypoteez @megabass #destroyer @westinfishing @aosfishing #blogger #blogger_at #styria #naturelovers #naturephotography
🍂 #herbst #autumn #mur #steiermark #styria #Österreich #austria #fliegenfischen #flyfishing #predatorfishing @aosfishing @simmsfishing @looptackle @orvis @wileyxemea
#Herbst #Huchen 🍂 #Angeln #spinnfischen #mur #predatorfishing #blogger #nature #naturelovers 🎣
What a ☀️ beautiful day 🎣 #flyfishing #predatorfishing @aosfishing #naturelovers #naturephotography #blogger #blogger_at
much too high and muddy 💩 #mur #flyfishing #flyonly #predatorfishing #naturelover #auntumn 🍂 @aosfishing

predator.fishing
© 2020 predator.fishing


predator.fishing

deeper fishfinder

deeper fishfinder

Werben auf predator.fishing
Datenschutzerklärung
Impressum


brave browser

Gib deinen Suchbegriff ein und bestätige mit Enter.