★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
Top-Marken
  • Wiley X
  • deeper
  • Megabass
  • Quantum
  • Daiwa
  • Shimano
  • FOX Rage
  • Westin
  • Orvis
  • Simms
Twitter Feed
  • Sponsoren
  • Second Hand Tackle
Facebook 0
Twitter 0
Instagram 2K
YouTube 720
★ predator.fishing ★
★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
  • Hardbaits
  • Spinn-Tackle
  • Top-Marken
  • Westin

Westin BabyBite DR

  • 1.7K views
  • 2 Minuten Lesedauer
Total
0
Shares
0
0
0

Genau passend für die anstehenden heißen Tage an denen Barsche und Schwarzbarsche ein paar Etagen tiefer stehen, möchte ich euch den neuen Westin BabyBite DR in einer Review vorstellen. Neben dem SR, also Flachläufer mit einer Lauftiefe von ein bis zwei Metern, brachte Westin auch eine DR-Version also Deep Runner-Version in die Tackle-Stores, welche je nach verwendetem Equipment zwischen zwei und vier Meter tief läuft. Den Westin BabyBite gibt es dabei noch in einer Silent-Version ohne Geräuschkugeln aber auch als Radaumacher mit speziellen „ultra sonic rattle balls“, welche zum hochfrequenten Lauf zusätzlich noch hochfrequente Rasselgeräusche unter Wasser erzeugen. Das finde ich wirklich eine sehr gute Idee, da es immer wieder Gewässer gibt, in denen die Raubfische mittlerweile Rasselköder meiden wie der Teufel das Weihwasser. Hatten wohl schon so manch schlechte Erfahrung damit gemacht 😉

Der Lauf des Westin BabyBite DR…

Mit seiner knackig hochfrequenten Rolling-Action wirkt der Westin BabyBite DR bei aggressiver Führung in der Rutenspitze fast schon wie ein Vibration-Bait. Der 6,5cm lange und 13g schwere Westin BabyBite lässt sich aber auch ganz geschmeidig cranken, wobei er bei dieser Köderführung nur mehr halb so aggressiv seine Rolling-Action ausspielt und leicht über die langgezogene Tauchlippe ins Gleiten kommt.

Stoppt man den Westin BabyBite in der Strike-Zone beginnt er ohne zusätzliche Bebleiung ganz langsam zu steigen. Versieht man ihn hingegen mit einem leichten Gewicht, wird er zum Suspending-Bait und bleibt in seiner Tauchtiefe stehen. Dieses Verhalten reizt an manchen Tagen die letzten abgebrühten und skeptischen Barsche doch noch zum Biss, wenn ein fliehender Köderfisch auf einmal stehen bleibt…

Westin BabyBite DR Crankbait Westinfishing
Westin BabyBite DR Crankbait Westinfishing
Westin BabyBite DR Crankbait Westinfishing

Die Muster und Lackierungs-Varianten des Westin BabyBite…

Den Westin BabyBite gibt’s im gut sortierten Tackle-Sore in den Mustern Bling Perch, Chopper GFR, Dull Perch, Firetiger, Official Roach, Steel Sardine, Toxi Mahi, Blueback Herring, Fire Perch. Dabei st jedoch zu beachten, dass es auch hier wieder zwei unterschiedliche Arten der Lackierung gibt. Je nach Einsatzgebiet kann man hier zwischen einem matten Finish oder einem glänzenden Finish wählen.

Westin BabyBite DR Westinfishing

Die matte Version verwende ich vorwiegend in komplett klaren Gewässern und davon hab ich ja genug mit meine glasklaren Schottergruben. Beide Arten wirken auch bei gewissen Mustern durch die spezielle Lackierung  im UV-Bereich und machen auch in trüben Gewässern  noch bei einer Tiefe von vier Metern die Barsche auf sich aufmerksam.

Der BabyBite wird wie man es von meinem Sponsor Westinfishing gewohnt ist, „ready to fish“ ausgeliefert, also mit Haken Gr. 6 aus Karbonstahl im Japan-Style und Sprengringen in Top-Qualität. Also raus aus der Packung und rein damit ins barsch-verseuchte Gewässer 😉

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Pin it 0
Was dir auch gefallen könnte
ZAPPU EYE SHOT RIG
Beitrag ansehen
  • 1.7K
  • 3 min

ZAPPU EYE SHOT RIG – Wow Series!

  • Ein Kommentar
Megabass Sleeper Gill
Beitrag ansehen
  • 1K
  • 2 min

Sleeper Gill – Megabass

  • Keine Kommentare
MEGABASS LEVANTE JP F7-72LV Casting
Beitrag ansehen
  • 1.7K
  • 3 min

MEGABASS LEVANTE JP F7-72LV Casting

  • Keine Kommentare
Westin W3 HUCHO 2ND
Beitrag ansehen
  • 511
  • 3 min

Westin W3 HUCHO 2ND

  • Ein Kommentar
Spiderwire Stealth Smooth 8 Camo Braid
Beitrag ansehen
  • 299
  • 2 min

SPIDERWIRE Stealth Smooth 8 Camo – 8-fach geflochtene Schnur

  • Keine Kommentare
Spinnfischen mit Kickteez Gummifisch im Frühjahr auf Hecht
Beitrag ansehen
  • 2.5K
  • 4 min

Kapitaler Hecht mit Gummifisch im Frühjahr 🌤

  • Ein Kommentar
A.H.F Leitner DYNA-CAST Huchenrute
Beitrag ansehen
  • 579
  • 5 min

A.H.F. Leitner DYNA-CAST Huchenrute

  • Keine Kommentare
WX WileyX CONTEND - Captivate Polarized Blue Mirror
Beitrag ansehen
  • 929
  • 3 min

WX WileyX CONTEND – Captivate Polarized Blue Mirror

  • Keine Kommentare
4 Kommentare
  1. Marco sagt:
    30. Mai 2017 um 20:58 Uhr

    Sorry Roland, aber der is leider geil! Schön bauchig (mag ich nur bei Hard baits), das Schwanzende schaut n bissl aus wie beim Zalt und die Idee auch mattierte / nicht glänzende Dekore zu kreieren IST SAU GUT! #ichglaubdenbrauchichauch

    Antworten
    1. stone sagt:
      30. Mai 2017 um 21:05 Uhr

      Genau mein erster Gedanke als ich ihn in Händen gehalten hatte, irgendwie wie ein kleiner Zalt mit etwas zu viel Speck auf den Rippen 😉 Aber im Gegensatz zum Zalt, mit dem ich -weiss der Teufel warum- noch niiiiiie einen Fisch gefangen habe, fängt der Westin BabyBite bei den passenden Bedingungen…

      hmmm… ich sollte meine alte Box voll mit allen Varianten des Zalt vielleicht wieder mal entstauben und auspacken, dann fängt er vielleicht auch 😀

      und ja, die matte Lackierung ist wie bei den Karren aktuell auch bei den Raubfischen ziemlich HIP!

      Antworten
      1. Marco sagt:
        30. Mai 2017 um 21:14 Uhr

        Ik fisch die Zalt 14 ziemlich gerne! Unsere Barsche mögen die voll. Aber nur bei „richtiger“ Köderführung. Am Hecht hab ich bis jetzt glücklicherweise schön vorbei geangelt. Werd mir den 14er mal auf die Review-Liste schreiben und was zur „richtigen Köderführung“ zum Besten geben. Vielleicht funzt es bei dir ja dann auch.

        Antworten
        1. stone sagt:
          30. Mai 2017 um 21:16 Uhr

          gute Idee, schick mir dann die Rechnung für deine Arbeit durch! 😉

          Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Marco Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

predator.fishing
© 2022 predator.fishing


predator.fishing

deeper fishfinder

deeper fishfinder

Werben auf predator.fishing
Datenschutzerklärung
Impressum


brave browser

Gib deinen Suchbegriff ein und bestätige mit Enter.

Zur mobilen Version gehen