YGK G-Soul WX8
Auf 90% meiner Rollen findet sich ja die Code Red von Spiderwire wieder… ja ich kenne viele, die diese Schnur hassen, weil sie so laut und vor allem am Anfang auch ziemlich bockig ist, aber ich wurde in all den Jahren noch nie von diesem Geflecht enttäuscht. Nun hatte ich aber die Chance mal günstig an eine der hochgelobten Schnüre von YGK zu kommen. Die YGK G-Soul WX8 ist eine rundgeflochtene Schnur aus 8 Einzelfäden, welche wirklich extreeeem dünnen in ihrem Durchmesser ist und auch die Geschmeidigkeit dieser quietsch- grünen Schnur hat mich schon beim ersten „Hands On“ ziemlich überrascht. Wie gesagt ich kenne es etwas bockiger und mit mehr Struktur… Die Schnur ist im Gegensatz zur Daiwa 12 Braid, welche ausgesprochen rund in ihrem Querschnitt ist, schon etwas ovaler, aber dennoch verdammt geschmeidig, weich und dennoch straff geflochten.
Viele Angler schwören auf dieses Stück Stoff und meinen es sei eine der besten Schnüre auf dem Markt! Ich muss sagen, bei den ersten Tests am Wasser hat mich die YGK G-Soul WX8 sehr positiv überrascht. Auf meiner Quantum Smoke SL10PTI an der W6 Westin DropShot sehen die 150m der YGK G-Soul WX8 in „lime green“ zum einen schon mal sehr scharf aus, zum anderen sind die Wurfeigenschaften wirklich phänomenal… vor allem bei leichten Baits zeigt sich hier ein klarer Vorteil… und das Ganze für mich total ungewöhnlich… ganz ohne irgendwelche Abriebgeräusche… Viele Angler behaupten ja, dass eine surrende Schnur durch ihre Schwingungen die vorsichtigen Räuber eher vertreibt, als sie zum Beissen zu verleiten… das kann ich schon mal mit X genialen Fängen widerlegen… also keine Angst vor etwas Lärm zwischen den Ringen… dennoch hat diese komplette Stille am Wasser auch seinen eigenen Charme… Die YGK G-Soul WX8 ist mit ihren rund 70,00€ auf alle Fälle schon mal weit, weit weg von günstig, aber wer mehrere hundert Euro für Ruten und Rollen auf den Putz haut, sollte nicht beim Geflecht sparen und kann sich schon mal einen etwas edleren Stoff zwischen Fisch und Rolle leisten 😉
Bei meinen ersten Ausflügen auf Forelle & Co konnte ich weder an den Ringen noch an der YGK G-Soul WX8 direkt, irgendeinen Farbverlust oder Abrieb der Beschichtung erkennen… Der Langzeittest wird zeigen, wie sich die Schnur dann bei viel UV- Licht und tausenden Würfen wirklich auf Dauer entwickelt… ich werde natürlich wieder darüber berichten!
Erklärungen zu den Stärken der YGK G-Soul WX8:
0.8 – 12 lb – ca. 6,0 kg
1.0 – 16 lb – ca. 8,0 kg
1.2 – 20 lb – ca. 10,0 kg
1.5 – 25 lb – ca. 12,5 kg
3 Kommentare
Na holla die Waldfee Herr Kollege! Da haben sie sich ja etwas ganz exklusives gegönnt. Schön das der erste Eindruck am Wasser positiv war. Ich bin gespannt auf deinen Langzeittest. Erst da zeigen die Schnüre ja ihr wahres Gesicht und zur WX8 fehlt definitiv noch ein potenter, deutschsprachiger Bericht. Ik freu mir drauf!
Ja, den ersten Look & Feel- Field- Test hat die G-Soul schon mal mit Bravour bestanden… Mal schauen wie sie sich so in meinen Schottergruben und der Mur schlägt… da hab ich ja schon so einige Schnüre müssen runterschneiden weil sie nach ein paar einsetzen ausgehend haben, als hätte man mit der Schrotflinte drauf geschossen… wie sagt man so schön, nur das Beste ist gerade mal gut genug ?
Ich drück dir für den Test auf jeden Fall die Daumen. Bei mir lief das bei Angelschnüren bisher immer gleich. Neu Schnur entdeckt und beim Befummeln für „Wow, geile Leine“ befunden. 80% der getesteten Schnüre fielen dann schon in den ersten Angelstunden durch. Schlechte Knotentragkraft, Schnurbruch beim Wurf – und ich fische echt nicht schwer -, Abfärbungen etc. Die restlichen 19% verabschiedetens sich im darauffolgenden Monat. Was übrig blieb und bisher immer und auf jeder meiner Spinnings funktioniert ist die STROFT GTP S.
Bin gespannt was dein Test der WX8 zu Tage fördert!