Hecht zu Weihnachten
Was soll ich sagen, das mittlerweile recht alte 12er- Jahr endet raubfischtechnisch für mich so wie es heuer begonnen hat und auch das ganze Jahr über für mich verlaufen ist… viele Fische, aber die Riesen blieben weiterhin leider aus!
Das Wetter war kurz vorm Jahreswechsel schon lange nicht mehr so schlecht um die Pisten zu durchpflügen aber doch wiederum gut um den Raubfischen hinterher zu jagen… Die Gewässer waren alle noch offen… angeln auf Hecht zu Weihnachten ist nicht oft möglich! immer wieder herrschte Kaiserwetter mit wohlig warme „Herbsttemperaturen“… also was will das Anglerherz mehr… da musste man einfach raus ans Wasser… und es ging so einiges… in 4 Sessions -zusammen rund 20 Stunden am Wasser- konnten um die 30 Hechte überlistet werden! Und es ist eindeutig eine ganz andere Art der Spinnfischerei bei diesen Temperaturen… Obwohl immer wieder Köderfischschwärme merkbar an der Wasseroberfläche attackiert wurden kamen 100% der Bisse knapp über Grund, was bei einem normalerweise im Sommer sehr stark verkrautetem Gewässer ja schon grundsätzlich eine gewisse Challenge ist… führte man den Köder zu flach, bekam man NULL Bisse, zögerte man mit dem Einkurbeln eine Sekunde zu lange, landet der Köder in den Krautresten am Gewässergrund und der Lauf des Köders war für diesen Wurf zu vergessen…
Hatte man dann einen Spot mit Fischen -meist ein tiefes Loch im Gewässergrund- gefunden ging es dann Schlag auf Schlag, ein Biss folgte dem nächsten… und die Bisse kamen allesamt überraschend hart und sehr überzeugend, es ist und bleibt einfach eine geniale Angelei um diese Jahreszeit! Egal ob mit Stationären Methoden oder beim mobilen Spinnangeln, die Fische sind Kräftig im Drill und dabei super ausdauernd und kampfstark.
Gefangen wurde in den Tagen hauptsächlich mit den weichen PRO- Shads, etwas leichter bebleit als sonst (maximal 10g- 15g Jigköpfe) und seeeeeeehr langsam und gleichmäßig knapp über den Gewässergrund geführt. Hektische Bewegungen des Köders brachten meist nicht den gewünschten Erfolg…
Wo hart gekämpft wird fallen meist Späne und somit musste auch meine Shad Force -auf Grund einer hektischen Sturzbewegung meinerseits- kurz vor Saisonende Haare lassen 🙁 Man sollte sich dann doch nicht im „freien Fall“ versuchen mit dem Griffstück einer Angel abzustützen… aber sonst hätte wahrscheinlich mein Unterarmknochen so ausgesehen…
Abschließend möchte ich noch ein fettes DANKE an alle treuen Besucher von www.predatrofishing.at posten! Ich wünsche euch allen einen Guten „Rutsch“ ins neue Jahr, lasst es Krachen und wir lesen uns hoffentlich wieder frisch, fröhlich und gesund 2013!
… und lasst euch den Neujahrskarpfen schmecken :-)0