★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
Top-Marken
  • Wiley X
  • deeper
  • Megabass
  • Quantum
  • Daiwa
  • Shimano
  • FOX Rage
  • Westin
  • Orvis
  • Simms
Twitter Feed
  • Sponsoren
  • Second Hand Tackle
Facebook 0
Twitter 0
Instagram 2K
YouTube 720
★ predator.fishing ★
★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
  • Angelrollen
  • Quantum
  • Spinn-Tackle
  • Top-Marken

Quantum Tour MG PT Baitcaster

  • 2.1K views
  • 3 Minuten Lesedauer
Quantum Tour MG PT Baitcaster
Quantum Tour MG PT Baitcaster
Quantum Tour MG PT Baitcaster
Quantum Tour MG PT Baitcaster
Quantum Tour MG PT Baitcaster
Quantum Tour MG PT Baitcaster
Quantum Tour MG PT Baitcaster
Quantum Tour MG PT Baitcaster
Quantum Tour MG PT Baitcaster
Quantum Tour MG PT Baitcaster
Quantum Tour MG PT Baitcaster
Quantum Tour MG PT Baitcaster
Total
0
Shares
0
0
0

Auf der EFTTEX in Budapest hab ich heuer von den Leuten von Quantum die Quantum Tour MG PT Baitcaster mit der 7:0:1 Übersetzung zum Testen bekommen. Nachdem ich nun die Baitcaster bei einigen unterschiedlichen Sessions am Wasser testen konnte, gibt es hier für euch eine kleine Review über dieses Top-Modell aus der Baitcaster-Reihe von Quantum.

Das Magnesium der Quantum Tour MG PT Baitcaster besitzt ja unbehandelt leider die Eigenschaft, dass es um vieles schneller koordiniert als Aluminium… ja und dies sogar beim Süßwasser-Kontakt. Die unglaubliche Leichtigkeit des Metalls wollte man bei Quantum aber dennoch für das Quantum Tour MG PT Modell nutzen und somit haben die Ingenieure bei Quantum eine extrem unempfindliche Magnesium-Legierung mit einer hochfesten Beschichtung konzipiert, um die Vorteile des Metalls zu nutzen, ohne durch die Nachteile von Magnesium abstriche machen zu müssen. So entstand eine sensationell leichte Baitcaster, welche Angler laut Werbeslogan in neue Sphären vorstoßen lassen sollte… dennoch unterschreitet die Quantum Tour MG PT Baitcaster mit 151g nicht das  erstklassig minimale Gewicht meiner Megabass LARIAT IS63 mit 149g 🙂

Das Erscheinungsbild der Quantum Tour MG

Die erwähnte Beschichtung/Lackierung wurde bei der Quantum Tour MG PT Baitcaster aber nicht so exakt wie ich es von Japan-Tackle gewohnt bin aufgebracht, denn an manchen Kanten und Ecken der Baitcaster erkennt man mit freiem Auge die feinen unterschiede im Lack… wie gesagt, mit freiem Auge schwer zu erkennen, aber dennoch sind sie da… Auch bei den Toleranzen zwischen Bremsabdeckung und Rollengehäuse wäre sicherlich noch mehr drinnen gewesen, wobei ich mit meinen extrem präzisen Monoblock-Rollen wirklich verwöhnt bin, was Toleranzen und Fertigungsgenauigkeit angeht.

Die Kurbel sitzt aber knackig und lässt kein Rückspiel zu, lediglich die Knobs haben ganz leichtes Spiel, was aber nicht sonderlich stört… das kenn ich fast von jeder Baitcaster.
Die stark ausgefräste Spule der Quantum Tour MG PT Baitcaster lässt es, natürlich mit der passenden Schnur, auch zu, leichte Köder bis runter auf 1/4 oz zu fischen. Somit ist die Quantum Tour MG PT Baitcaster auch für Finesse-Angler eine sehr gute Option, um ihre ultraleichten Köder zielgenau an die Spots ihrer Gewässer zu befördern.
Quantum Tour MG PT Baitcaster BremseDie Zentrifugalbremse lässt sich, wie bei diesen meisten dieser Modelle, durch das Abnehmen des Sideplates in sechs verschiedenen Stufen einstellen. Dabei ist das Abnehmen des Sideplates ein wenig fummelig oder es spielt wieder einmal meine Feinmotorik nicht ganz mit, das kann natürlich auch sein…

Das Hauptzahnrad der Quantum Tour MG PT Baitcaster wurde präzise aus Aluminium gefräst und bringt dadurch ein geringes Gewicht mit sich. Grundlegende wirkt das Getriebe der Baitcaster sehr ruhig und geschmeidig und lenkt somit nicht von den feinen Vibrationen des Köders ab. Die Quantum Tour MG PT Baitcaster gibt es in Rechts- als auch in Linksausführung in jeweils zwei Übersetzungsvarianten, 6:3:1 und 7:0:1, wobei ich hier bei einem Modell mal die schnellere Übersetzung gewählt habe.

Das Highlight der Quantum Tour MG

Ein Highlight dieser Quantum Tour MG PT Baitcaster ist aber sicherlich der zusätzliche „flippig switch“, ein kleiner roter Schalthebel neben der Bremse, mit dem man den Release-Hebel oder engl. „Spool Release Button“ ent-fixieren kann. Das heisst, beim umschalten des flippig switch, bleibt der Hebel nicht wie gewohnt unten, sonder schnellt beim Loslassen sofort wieder in die Sperrposition zurück. Das bringt beim Flippig aber auch Vertikalfischen so seine Vorteile mit sich und ist ein nettes Gadget dieser Baitcaster.

Zusammengefasst ist die Quantum Tour MG PT eine Top Baitcaster für deep-cranking, jigging, spinnerbaits aber auch finesse-Angler und somit ein klasser Allrounder mit einem extrem guten Preis/Leistungs-Verhältnis.

TECHNISCHE SERIENAUSSTATTUNG:
+ Ultraleichtes Magnesium-Gehäuse
+ Fein justierbares, geschütztes CSCTM Frontbremssystem (Carbon-Bremsscheiben)
+ Ultraleichte Kurbel in Skelettbauweise aus gehärtetem Aluminiummit EVA-Griffen
+ Titanium-Nitrid-beschichteter Schnurführer
+ PTTM Getriebe
+ MaxCast ultraleichte Skelett-Spule
+ Unendliche Rücklaufsperre
+ DynaMag magnetische Wurfkontrolle, verhindert zuverlässig Schnurperücken beim Wurf

 

Erhältlich ist die Quantum Tour MG PT Baitcaster wie erwähnt in zwei Modellen:

Model Line capa. Übersetzung Gewicht Kugellager Einzug
HPTMG m/mm: 115 / 0,33 7,0:1 151g 11 76cm
SPTMG m/mm: 115 / 0,33 6,3:1 151g 11 67cm

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Pin it 0
Was dir auch gefallen könnte
ZAPPU EYE SHOT RIG
Beitrag ansehen
  • 1.7K
  • 3 min

ZAPPU EYE SHOT RIG – Wow Series!

  • Ein Kommentar
Megabass Sleeper Gill
Beitrag ansehen
  • 1K
  • 2 min

Sleeper Gill – Megabass

  • Keine Kommentare
MEGABASS LEVANTE JP F7-72LV Casting
Beitrag ansehen
  • 1.7K
  • 3 min

MEGABASS LEVANTE JP F7-72LV Casting

  • Keine Kommentare
Westin W3 HUCHO 2ND
Beitrag ansehen
  • 510
  • 3 min

Westin W3 HUCHO 2ND

  • Ein Kommentar
Spiderwire Stealth Smooth 8 Camo Braid
Beitrag ansehen
  • 298
  • 2 min

SPIDERWIRE Stealth Smooth 8 Camo – 8-fach geflochtene Schnur

  • Keine Kommentare
Spinnfischen mit Kickteez Gummifisch im Frühjahr auf Hecht
Beitrag ansehen
  • 2.5K
  • 4 min

Kapitaler Hecht mit Gummifisch im Frühjahr 🌤

  • Ein Kommentar
A.H.F Leitner DYNA-CAST Huchenrute
Beitrag ansehen
  • 578
  • 5 min

A.H.F. Leitner DYNA-CAST Huchenrute

  • Keine Kommentare
WX WileyX CONTEND - Captivate Polarized Blue Mirror
Beitrag ansehen
  • 929
  • 3 min

WX WileyX CONTEND – Captivate Polarized Blue Mirror

  • Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

predator.fishing
© 2022 predator.fishing


predator.fishing

deeper fishfinder

deeper fishfinder

Werben auf predator.fishing
Datenschutzerklärung
Impressum


brave browser

Gib deinen Suchbegriff ein und bestätige mit Enter.

Zur mobilen Version gehen