★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
Top-Marken
  • Wiley X
  • deeper
  • Megabass
  • Quantum
  • Daiwa
  • Shimano
  • FOX Rage
  • Westin
  • Orvis
  • Simms
Twitter Feed
  • Sponsoren
  • Second Hand Tackle
Facebook 3K
Twitter 747
Instagram 2K
YouTube 725
★ predator.fishing ★
★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
  • Gadgets
  • Raubfisch-News
  • Rumors
  • Spinn-Tackle
  • Zubehör

LOWRANCE FishHunter

  • 3.3K views
  • 4 Minuten Lesedauer
LOWRANCE Fish Hunter PRO 3D
Total
4
Shares
4
0
0

Ich verwende ja schon seit dem Tag 1 und somit seit über 3 Jahren den smarten Deeper Fishfinder, mittlerweile in der der 2. Generation und PRO+ Ausprägung. Nun kommt der LOWRANCE FishHunter und soll den Markt der smarten Fishfinder ziemlich aufmischen… Mir liegt zwar der LOWRANCE FishHunter noch nicht als fertiges Produkt vor, sondern ich bekam vorab nur mal eine detaillierte Produktbeschreibung, welche aber schon sehr viel über die Möglichkeit dieses neuen LOWRANCE FishHunter verrät.

Produktbeschreibung zum LOWRANCE FishHunter

Vorab schon mal vielen Dank an Marius von MyBait.de für den LOWRANCE FishHunter 3D und die Infos die er mir vorab zukommen hat lassen! Große Klasse!!!

Wie auch schon der neue Deeper Pro und Pro+, verbindet sich auch der LOWRANCE FishHunter via WiFi mit Andorid und iOS Smartphones oder auch Tablets. Die äußere Form aber auch die Anwendungsfälle gleichen dem Deeper. Auch den LOWRANCE FishHunter verwendet man entweder werfend vom Ufer, vom Steg oder auch vom Boot… und natürlich kann man ihn auch als Echolot am Boot nutzen, indem man ihn einfach nachschleift oder gar fix am Boot montiert. Im Unterschied zum Deeper, soll mit dem LOWRANCE FishHunter auch die Erstellung von 3D Gewässerkarten möglich sein, wobei eigentlich auch die Lakebook-App des Deeper die Erstellung einer Tiefenkarte mittlerweile zulässt. Auch wie beim Deeper besteht somit die Möglichkeit, die realtime location des Köders festzustellen. Natürlich funktioniert der LOWRANCE FishHunter auch wie der Deeper beim Eisfischen und auch hierfür ist bei beiden Gadegts ein Icefishing-Mode implementiert.
Somit zusammengefasst, zu diesen Punkten nichts neues durch die Firma LOWRANCE mit ihrem FishHunter, das alles kann der Deeper auch schon seit einem Jahr.

Die App des LOWRANCE FishHunter im Detail

Auch wie beim Deeper läuft die kostenlose App auf allen gängigen Smartphones mit iOS oder Android. Mit der 3D und “live bathymetric” Map hebt sich die App zumindest in den zusätzlichen Darstellungsvarianten etwas von der App des Deeper ab und könnte hier die Nase vorn haben. Zusätzlich soll der LOWRANCE FishHunter über den “directional Mode” verfügen, über den die genaue Position des Fisches ausgelotet werden kann.

LOWRANCE FishHunter Pro vs. 3D

Preislich unterscheiden sich die beiden Varianten  um 50$, denn die Kosten für die 3D-Version wird sich auf 199$ belaufen und die für die Pro Version auf 149$. Neben einer gering verringerten Abtastungs-Tiefe des Pro mit 150ft (45m) zu 160ft (48m) der 3D Version, unterschieden sich beide auch bei der Anzahl an Darstellungsmöglichkeiten. Der LOWRANCE FishHunter 3D bietet hierbei 5 und der Pro 4 Darstellungsmöglichkeiten. Im Pro ist dabei ein Tri Frequency Sonar verbaut im Gegensatz zum 3D mit einem 5X Coverage (5 “Tri-Frequency” Echolotgeber unterstützen 381kHz, 475kHz und 675kHz Frequenzen). Bei der Reichweite unterschieden sich auch LOWRANCE FishHunterbeide markant von einander, denn der Pro ist mit 160ft (48m) an Reichweite weit abgeschlagen hinter den 200ft (60m) der 3D-Version. Der Deeper Pro und Pro+ schafften hier mit ihren 330ft (100m) dann doch noch um einige Meter mehr an Wurfdistanz.
Die Bilder der 3D-Version sollen dabei durch das bessere Sonar hochauflösender und besser sein und er liefert auch ein 3D bottom mapping. Die Directional Casting Funktion zeigt dabei beim 3D Modell in 5 überlappenden Kreisen zum einen die Tiefe des Fisches und weiters die genaue Position des Fisches in einem der 4 zusätzlichen Kreise an. Diese Funktion sucht man beim Deeper vergebens, denn auch beim Oberklasse-Modell, dem Pro+ ist eine solche Funktion nicht verfügbar.

Live 3D Sonar

Auch das Live 3D Sonar des 180g leichten LOWRANCE FishHunter wird man beim Deeper vergebens suchen, da es einfach nicht implementiert ist und dazu auch das 5X Sonar notwenig ist. Dabei wird versucht, die Gewässerstruktur und auch die Abstände der Fische in realistischen Dimensionen darzustellen. Für mich schon irgendwie faszinierend, was so ein kleines Echolot mittlerweile für interessante Informationen liefern kann

3D Bottom Mapping

Wirklich schräg finde ich da schon das 3D bottom mapping des 3D Modells. Dieses kleine Echolot welches fast schon in die Hosentasche passt, schafft es tatsächlich eine 3D Gewässerkarte des gescannten Bereichs in realtime zu erstellen. Einfach irre… wenn ihr mich fragt! LOWRANCE FishHunter 3D bottom mapping

Zusammengefasst kann nach einer ersten Review der Spezifikation des LOWRANCE FishHunter, dieser klar mit den beiden anderen Produkten am Markt, dem iBopper und eben den zum Vergleich herangezogene Deeper mithalten und diese in gewissen Spezialklassen klar übertreffen. Mit seiner Höhe von 101mm und einem Durchmesser von 96.5mm ist er auch nur eine Spur größer als der Deeper und somit gleich mobil wie sein Mitsreiter.

Ich freu mich schon, wenn ich endlich das Testgerät zugeschickt bekommen habe, um den LOWRANCE FishHunter wirklich auf Herz und Nieren testen zu können. Solange müsst ihr euch mit einem mehr oder weniger theoretischen Beitrag begnügen, obwohl das normalerweise nicht meine Art von Blogging ist…

Hier noch ein Funktionsvergleich zwischen den beiden Varianten:

 Funktionen FishHunter Pro FishHunter 3D
Fisch Ansicht (Fish View) ja nein
Unbearbeite Ansicht (Raw View) ja nein
Tiefenkarten Abbildung (Bathymetric Mapping) ja ja
Eisfischen (Ice Fishing) ja ja
Directional Casting nein ja
3D Angeln (3D Fishing) nein ja
3D Struktur-Abbildung (3D Structure Mapping) nein ja

 

Spezifikation FishHunter Pro FishHunter 3D
Tiefenbereich Bis zu 45 Meter (150 ft)Bis zu 48 Meter (160 ft)efenbereichBis zu 45 Meter (150 ft)Bis zu 48 Meter (160 ft)TiiefenbereichBis zu 45 Meter (150 ft)Bis zu 48 Meter (160 ft)efenbereich Bis zu 45 Meter (150 ft) Bis zu 48 Meter (160 ft)
Wi-Fi Reichweite Bis zu 45 Meter (150 ft) Bis zu 60 Meter (200 ft)
Minimale Tiefe 40 cm (1,4 ft)
Anzahl der Geber 1 Tri-Frequenz Geber 5 Tri-Frequenz Geber
Frequenz 381 kHz, 475 kHz, 675 kHz
Trolling Geschwindigkeit Bis zu 4 km/h (2,5 MPH; 2,1 Knoten) Bis zu 3,2 km/h (2 MPH; 2,1 Knoten)
LED Nachtbeleuchtung (Fisch Anziehung) ja
Kabellose Verbindung Wi-Fi (4x schneller als Bluetooth), keine Mobilfunk- oder Internetverbindung erforderlich
Sonar Typ Piezoelektrischer keramischer Kristall
Leistung (Spitze-Spitze) 300 Watt
Batteriekapazität Bis zu 10 Stunden oder 500 Stunden im Stand-By Betrieb.
Betriebstemperatur -30°C (-22°F) bis 35°C (95°F)
Maßeinheit Metrisch & Imperial
Gewicht 155g 180 g
Kompatibilität +9000 iOS Apple & Android Smartphones oder Tablets mit GPS

 

Total
4
Shares
Share 4
Tweet 0
Share 0
Pin it 0
Was dir auch gefallen könnte
ZAPPU EYE SHOT RIG
Beitrag ansehen
  • 1.6K
  • 3 min

ZAPPU EYE SHOT RIG – Wow Series!

  • Ein Kommentar
Megabass Sleeper Gill
Beitrag ansehen
  • 898
  • 2 min

Sleeper Gill – Megabass

  • Keine Kommentare
MEGABASS LEVANTE JP F7-72LV Casting
Beitrag ansehen
  • 1.4K
  • 3 min

MEGABASS LEVANTE JP F7-72LV Casting

  • Keine Kommentare
Westin W3 HUCHO 2ND
Beitrag ansehen
  • 335
  • 3 min

Westin W3 HUCHO 2ND

  • Ein Kommentar
Spiderwire Stealth Smooth 8 Camo Braid
Beitrag ansehen
  • 195
  • 2 min

SPIDERWIRE Stealth Smooth 8 Camo – 8-fach geflochtene Schnur

  • Keine Kommentare
A.H.F Leitner DYNA-CAST Huchenrute
Beitrag ansehen
  • 318
  • 5 min

A.H.F. Leitner DYNA-CAST Huchenrute

  • Keine Kommentare
WX WileyX CONTEND - Captivate Polarized Blue Mirror
Beitrag ansehen
  • 880
  • 3 min

WX WileyX CONTEND – Captivate Polarized Blue Mirror

  • Keine Kommentare
QUANTUM - Twinler
Beitrag ansehen
  • 301
  • 4 min

QUANTUM- TWINLER

  • Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

🌧️🥶❄️ There is no such thing as bad weather when fishing… #predatorfishing #perch #perchfishing #megabass #darksleeper #nature #naturelovers #naturephotography #fishing #blogger #bloggerstyle #blogger_de #blogger_at @megabass_style @megabass_inc @japan_dream_tackle
❄️ #winter #perch ❄️ #megabass #darksleeper #fishing #bassfishingismylife #perchfishing #naturelovers #nature #naturephotography #predatorfishing #bloggerstyle #blogger #bloggerlife @megabass_style @megabass_inc @japan_dream_tackle
🍂 #auntumnvibes🍁 #flyonly #flyfishing #trout  #predatorfishing #blogger #bloggerstyle #bloggerlifestyle #naturelovers #nature #simmsfishing #simms #loopfishing @looptackle @simmsfishing @aosfishing
#lipno #lipnolake #lipnostausee #barsch #barsch #bass #fishing #darksleeper #predatorfishing #naturephotography #naturelovers #nature #blogger #bloggerstyle #bloggerlife @lakeside_village_lipno @lipno_fishing @lipno.cz @predat0rfishing @megabass_inc @megabass_style @megabass @japan_dream_tackle @wild_water_boats
#lipno #lipnolake #lipnostausee  #fishing #predatorfishing #naturephotography #naturelovers #nature #blogger #bloggerstyle #bloggerlife @lakeside_village_lipno @lipno_fishing @lipno.cz @predat0rfishing @megabass_inc @megabass_style @megabass @japan_dream_tackle @wild_water_boats
#lipno #lipnolake #lipnostausee #barsch #barsch #bass #fishing #predatorfishing #naturephotography #naturelovers #nature #blogger #bloggerstyle #bloggerlife @lakeside_village_lipno @lipno_fishing @lipno.cz @predat0rfishing @megabass_inc @megabass_style @megabass @japan_dream_tackle

predator.fishing
© 2022 predator.fishing


predator.fishing

deeper fishfinder

deeper fishfinder

Werben auf predator.fishing
Datenschutzerklärung
Impressum


brave browser

Gib deinen Suchbegriff ein und bestätige mit Enter.

Zur mobilen Version gehen