★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
Top-Marken
  • Wiley X
  • deeper
  • Megabass
  • Quantum
  • Daiwa
  • Shimano
  • FOX Rage
  • Westin
  • Orvis
  • Simms
Twitter Feed
  • Sponsoren
  • Second Hand Tackle
Facebook 0
Twitter 0
Instagram 2K
YouTube 720
★ predator.fishing ★
★ predator.fishing ★
  • Raubfisch-News
    • Rumors
    • Raubfisch-Gewinnspiele
  • Spinn-Tackle
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Softlures
    • Hardbaits
    • Raubfisch-Zubehör
    • Raubfisch-Montagen
    • Raubfisch-Gadgets
  • Fly-Tackle
  • Angelberichte
    • Spinnfischen
    • Fliegenfischen
    • Raubfisch-Veranstaltungen
  • Videos
  • Spinn-Tackle
  • Top-Marken
  • Westin
  • Zubehör

Westin W3 CR Landing Net – Kescher

  • 4.1K views
  • 2 Minuten Lesedauer
Westin W3 CR Landing Net – Kescher
Westin W3 CR Landing Net – Kescher
Westin W3 CR Landing Net – Kescher
Westin W3 CR Landing Net – Kescher
Westin W3 CR Landing Net – Kescher
Westin W3 CR Landing Net – Kescher
Total
0
Shares
0
0
0

Bei diesen Keschern hat Westin wieder einmal an alles gedacht! Edles Erscheinungsbild, super leicht, und ein knotenloses Gumminetz, welches im unteren Drittel eine kleine Maschenweite aufweist, um das durchfallen von Blei oder sonstiges Kleinmaterial zu verhindern. Das ja, wie sicherlich jeder bestätigen kann, nur zu oft für ein fast unlösbares Netzgewirr sorgt. Der absolute Knaller finde ich, ist die Längenskala am Kescherstiel! Das gab es schon mal vor sehr langer Zeit und ich habe dieses nette Detail wirklich schon oft vermisst. Nicht immer ist gleich ein Messlineal oder ein Maßband zur Hand, aber den Kescher braucht man zur Landung ja sowieso. Wie praktisch, wenn der gekescherte Fisch so auch gleich prompt vermessen werden kann. Diese Kescher sind in zwei Ausführungen „L“ und „XL“ erhältlich, wobei das L-Modell eine Netzgröße von 60X70cm hat und eine Netztiefe von 50cm aufweist.

Der Stiel des L-Models hat eine Länge von 100cm, und eine Längenskala bis 85cm laser- graviert. Für Raubfisch- Angler welche mit größeren Fängen zu rechnen haben, ist das XL Model der absolute Hit. Mit einer Netzgröße von 70cmX85cm und 80cm Netztiefe kann man schon ordentliche Fische sicher „einnetzen“! Auch die Kescherstiellänge von 120cm passt perfekt dazu, und liegt sehr gut in der Hand! Die Messskala am XL Stiel ist bei 105cm zu Ende. Das sind dann schon sehr schöne Fische! Weiters befindet sich am Netzboden des XL Modell ein Stoffband mit einer Öse, das mittels einer Schlaufe am Stiel befestigt wird. Es erfüllt den genialen Zweck, das Netz zu zentrieren!

Durch Strömungen wird beim Keschern das Netzt oft zur Seite gedrückt, und ein gezieltes „einsacken“ wird dann so sehr schwierig! Dank dieses Stoffbands, gehört das jetzt der Vergangenheit an. Weiters kann man durch Ziehen an diesem Band beim Releasen den Fisch sachte und sanft in sein Medium zurücksetzen. Für den Transport können bei beiden Modelle die Kescherstiele eingeschoben und mit zwei federnden Arretierungsstiften arretiert werden, was für ein wirklich handsames Packmaß sorgt. Und ist der Kescher dann im Wasser, wird am Netzboden der aufgedruckte Westin Wikinger Helm voll sichtbar, was ich als totale Genialität empfinde und echt cool aussieht!

Also, die W3 C&R Kescher von Westin sind ein wirklich gelungenes Produkt, und sind ab sofort ständige Begleiter auf meinen Angeltouren.

Hier noch einmal die Daten und Fakten auf einen Blick:

– XL: 70 B x 85 L x 80 cm Netztiefe – Kescherstab 120 cm
– Maßstriche in den Kescherstab eingraviert
– Das gummierte knotenlose Netz schont die Schleimschicht des Fisches
– Die Seitenteile habe eine größere Maschenweite als der Boden. Das verringert den Wasserwiderstand.
– Griff aus EVA mit Westin-Logo
– Haken können sich nicht im Netz verfangen
– Abnehmbarer Netzhaltegurt mit Einhandbedienung
– Zwei federnde Arretierungsstifte
– Robust und leicht
– Westin Logo (Wikingerhelm) im Netzboden

LG von der Donau, euer Rudi

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Pin it 0
Was dir auch gefallen könnte
ZAPPU EYE SHOT RIG
Beitrag ansehen
  • 1.7K
  • 3 min

ZAPPU EYE SHOT RIG – Wow Series!

  • Ein Kommentar
Megabass Sleeper Gill
Beitrag ansehen
  • 1K
  • 2 min

Sleeper Gill – Megabass

  • Keine Kommentare
MEGABASS LEVANTE JP F7-72LV Casting
Beitrag ansehen
  • 1.7K
  • 3 min

MEGABASS LEVANTE JP F7-72LV Casting

  • Keine Kommentare
Westin W3 HUCHO 2ND
Beitrag ansehen
  • 511
  • 3 min

Westin W3 HUCHO 2ND

  • Ein Kommentar
Spiderwire Stealth Smooth 8 Camo Braid
Beitrag ansehen
  • 299
  • 2 min

SPIDERWIRE Stealth Smooth 8 Camo – 8-fach geflochtene Schnur

  • Keine Kommentare
Spinnfischen mit Kickteez Gummifisch im Frühjahr auf Hecht
Beitrag ansehen
  • 2.5K
  • 4 min

Kapitaler Hecht mit Gummifisch im Frühjahr 🌤

  • Ein Kommentar
A.H.F Leitner DYNA-CAST Huchenrute
Beitrag ansehen
  • 578
  • 5 min

A.H.F. Leitner DYNA-CAST Huchenrute

  • Keine Kommentare
WX WileyX CONTEND - Captivate Polarized Blue Mirror
Beitrag ansehen
  • 929
  • 3 min

WX WileyX CONTEND – Captivate Polarized Blue Mirror

  • Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

predator.fishing
© 2022 predator.fishing


predator.fishing

deeper fishfinder

deeper fishfinder

Werben auf predator.fishing
Datenschutzerklärung
Impressum


brave browser

Gib deinen Suchbegriff ein und bestätige mit Enter.

Zur mobilen Version gehen